Energie
Senkung unseres Energieverbrauchs und seiner CO2-Intensität
Photovoltaikmodule (Standort Leers) – 13/06/24
Auf dem Weg zu einem sparsameren Verbrauch
Unser Energieverbrauch als Industrieunternehmen hat einen wesentlichen Einfluss auf die Umwelt. Dabei ist insbesondere Erdgas die von uns am meisten verbrauchte fossile Energie. Dennoch bleibt es vorerst für den Betrieb unserer Werke unerlässlich. Aufgrund seiner Auswirkungen müssen wir seinen Verbrauch zu reduzieren und uns mit Biomethan eindecken, das weniger CO2-intensiv ist. Wir streben an, unseren Stromverbrauch zu begrenzen und lokal eine CO2-arme Energie zu produzieren.
Ziel Nr. 1 : Unseren Stromverbrauch dekarbonisieren
Senkung unseres Stromverbrauchs
Anteil des Verbrauchs an selbst erzeugtem Strom (Solarenergie)
Erfahrungsbericht :
„Nach der Erhöhung der Strompreise vor zwei Jahren haben wir uns Gedanken über unseren Verbrauch gemacht. Wir haben uns der Herausforderung gestellt, eigene Konstruktionen für Solarmodule und -carports zu entwerfen. 2023 konnten wir so 5000 Solarpanels auf den Dächern unserer Produktionsstätten installieren. Dank dieser Initiative können wir ein Viertel unseres Strombedarfs durch lokale und erneuerbare Energie decken.“
Alexandre Paur, Technischer Produktmanager
Ziel Nr. 2 : Unseren Erdgasverbrauch senken
Senkung unseres Gasverbrauchs
Anteil von Biomethan* (EE**) in unserem Gasverbrauch
*Biomethan = zu 100 % erneuerbares Gas, das vielfach aus Lebensmittelabfällen hergestellt wird
**EE = Abkürzung für erneuerbare Energien
Erfahrungsbericht :
„Um unseren Energieverbrauch zu senken, haben wir uns entschieden, unsere Arbeitszeiten an die Sonneneinstrahlung auf unsere Solarpanels anzupassen. Was meinen Alltag ebenfalls verändert hat, ist die Einführung eines neuen Prozesses der Arbeitszeitenverschiebung an der Lackierstraße, um die Auslastung zu maximieren und Leerlaufzeiten zu verringern. Mit diesen Maßnahmen konnten wir unseren Gasverbrauch in zwei Jahren um 10 % senken.“
Alexandre Dahmani, Leiter der Lackiererei