Rohstoffe
Bevorzugung von zertifizierten und ethischen Materialien
Fotos unserer Stahlcoils (Standort Lys-Lez-Lannoy) – 11/09/24
Verantwortungsvolle und lokale Beschaffung
In unserer Einkaufsstrategie sind Herkunft und Qualität unserer Rohstoffe ein zunehmend wichtigeres Anliegen. Wir arbeiten mit hochwertigen Materialien, die unter Einhaltung der Menschenrechte hergestellt werden. Wir möchten das Sourcing unserer Rohstoffe verbessern, um nachhaltigere Produkte herzustellen.
Hierfür treten wir ab 2025 in den Dialog mit unseren Lieferanten. Wir wollen unsere Wertschöpfungskette besser kontrollieren und künftige Partnerschaften identifizieren.
Als ein Unternehmen unserer Region wählen wir so oft wie möglich die lokalste Option : Derzeit befinden sich 40 % unserer Zulieferer in weniger als 200 km und 90 % in weniger als 1000 km Entfernung von unserem Standort. Unsere Beschaffung erfolgt zu 99 % innerhalb Europas.
Ziel Nr. 1 : Ein verantwortungsvolles Sourcing für unseren Stahl einführen
Anteil an Stahl von Lieferanten, die sich an Transparenzinitiativen zur Herkunft der Erze beteiligen
Erfahrungsbericht :
Raphaël, immer auf streng geheimer Mission, hat sich die KI zunutze gemacht, um seine Anonymität zu wahren.
„Bei einem Einkauf von 15.000 Tonnen Stahl/Jahr wollen wir Qualität nach Möglichkeit in nächster Nähe, was uns mehr Reaktionsfähigkeit verschafft und gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck verringert. Wenn wir in Europa oder direkt an unseren französischen Grenzen einkaufen, geben wir der Straße oder der Schiene den Vorrang vor Seetransport und können damit unseren Erdölverbrauch einschränken.“
Raphaël Clapcich, Einkaufsleiter
Ziel Nr. 2 : Ein verantwortungsvolles Sourcing für unser Holz einführen
Anteil der Rohstoffe mit Holz mit FSC- und PEFC-Zertifizierung*
*FSC (Forest Stewardship Council) und PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification schemes) = internationale Siegel, die garantieren, dass das verwendete Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.
Erlangung der FSC-Zertifizierung für unsere Holzprodukte bis 2026
Erfahrungsbericht :
„Bei unserem Holzeinkauf verfolgen wir denselben Ansatz wie beim Stahl : Wir kaufen möglichst nah ein, um Qualität und Ökologie zu verbinden. Einer unserer Holzlieferanten ist sogar weniger als 45 min Fahrzeit entfernt! Dank dieses kurzen Transportwegs können wir unseren CO2-Fußabdruck reduzieren. Das Bemühen um Nachhaltigkeit umfasst auch das Recyceln unserer Holzabfälle, um Verluste zu verringern und die Wiederverwendung unserer Materialien zu ermöglichen.“
Raphael Clapcich, Einkaufsleiter
Ziel Nr. 3 : Stahl mit geringer CO2-Belastung integrieren
Durchschnittlicher Anteil an recycelten und/oder wiederverwendeten Materialien in unseren Produkten (Stahl)