Eine Geschichte, die es zu schreiben gilt
„Bei ManOrga haben wir nicht auf CSR-Richtlinien gewartet, um uns Gedanken über das Wohlergehen unserer Beschäftigten und unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu machen. Seit über 50 Jahren stellen wir mit konkreten und sinnvollen Aktionen den Menschen und den Planeten in den Mittelpunkt unseres Projekts.
Aber eine Geschichte, die nicht geschrieben wird, ist zum Verschwinden verurteilt.
Deshalb haben wir vor einem Jahr beschlossen, die Auswirkungen dieser Aktionen zu beziffern und zu messen. Für uns beginnt ein neues Kapitel, das die sozialen und ökologischen Herausforderungen voll in unsere Unternehmensführung integriert.
Unser Ansatz ist noch jung, aber bereits ehrgeizig. Wir wollen für die Zukunft eine starke und nachhaltige Industrie, die auf ihre Ökobilanz achtet und Akteurin des gesellschaftlichen Nutzens ist.
Setzen wir uns gemeinsam dafür ein, die negativen Auswirkungen zu verringern und einen positiven Fußabdruck zu hinterlassen. Dazu müssen wir bereit sein, unsere Modelle, unsere Designs und unsere Produktions- und Konsumweisen zu überdenken.
Uns ist bewusst, dass die Welt sich verändert, und wir wollen unseren Teil beitragen.
Gehen wir es gemeinsam an, diese Geschichte zu schreiben.“
Philippe Sadowski, Geschäftsführer bei ManOrga
Erfahren Sie mehr über unsere Aktionen für die Umwelt
Als metallverarbeitendes Gewerbe sind wir uns der Bedeutung unseres ökologischen Fußabdrucks bewusst. Wir sehen unsere CO2-Bilanz als einen wichtigen Indikator, wissen aber, dass er nicht der einzig relevante ist. Unser Ziel ist die Senkung unserer Treibhausgasemissionen um :
- 15 % bis 2028 für unsere gesamte Geschäftstätigkeit (Scopes 1, 2, 3*)
- 40 % bis 2030 für unsere betriebsbedingten Emissionen (Scopes 1 und 2)
*Die „Scopes“ („Geltungsbereiche“) definieren die Treibhausgasemissionen einer Organisation, je nachdem, ob es sich um direkte oder indirekte Emissionen handelt.
Die verschiedenen Standards (Bilan Carbone™, GHG Protocol, ISO …) unterscheiden traditionell 3 Scopes :
• Scope 1 : direkte Emissionen aus der Verbrennung fossiler Energien (Erdöl, Gas, Kohle …).
• Scope 2 : indirekte Emissionen aus Stromverbrauch und aus Wärme- und Kältenetzen.
• Scope 3 : indirekte Emissionen (außer Scope 2) aus eingekauften Produkten und Dienstleistungen, Transport und Logistik, Abfällen usw.
Erfahren Sie mehr über unsere Aktionen für die Gesellschaft
Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Unternehmensprojekts. Wir arbeiten als Team und möchten Werte wie Vertrauen und Respekt täglich fördern. Wir sind stolz darauf, ein Unternehmen in der Region Hauts-de-France zu sein : Wir möchten einen positiven Einfluss auf unser nahes Ökosystem haben und zur Dynamik unserer Region beitragen.
UND MORGEN ?
Wir haben eben erst mit dem Schreiben dieser Geschichte begonnen. Viele Kapitel wollen noch erdacht werden.